Das neunte Bunte Café Niederkassel fand am 16. Oktober 2025 abends im Mondorfer Treff des VFSSN (Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel e.V. ) statt. Das Orgateam des Bunten Cafés und die Gäste fanden den Treff super und bedanken sich bei dem Verein und Jens Babiak herzlich für die Raumnutzung. Wie immer gab es ein buntes Bufett, mit süßen und herzhaften Anteilen und sogar frisch in Mondorf geernteten Feigen.
Seit dem letzten Treffen konnten mehrere Projekte weiter vorangebracht werden: Dazu gehören die Führung durch die Moschee in Lülsdorf am 8. Oktober, vereinbarte Gespräche zum Carsharing-Projekt, eine geplante Fahrt des Projekts „Haus der Begegnung“ zur Villa Much sowie die Idee einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin.
Neu besprochene Themen und Anliegen
- Symbole im öffentlichen Raum: Bei einem Sonntagsspaziergang sollen gemeinsam Symbole gesucht und deren Bedeutung erklärt werden. Interessierte können sich für einen Termin per E-Mail melden.
- Asiatische Hornisse: Imker und der Verein Pfaffenhütchen e.V. warnen vor dieser Art, da sie Bienen gefährdet. Wer sie bemerkt, kann sie an NaBu, BUND, Umweltbehörde melden. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal: Beine am Ansatz schwarz, zu den Füßen hin gelb gefärbt.
- Aktion „Stolpersteine“ am 9.11.2025: Es ist geplant, um 14 Uhr auf dem Marktplatz Rheidt zu beginnen und anschließend alle 35 Stolpersteine in Rheidt und Mondorf zu putzen. Gegen 17 Uhr treffen sich alle Beteiligten sowie weitere Interessierte an der ehemaligen Synagoge in Mondorf wieder. Den Abschluss bildet ein Beitrag zur Geschichte und dem Ende der jüdischen Gemeinde in Niederkassel. Darüber hinaus sind symbolische Beiträge in Erinnerung an die Opfer geplant.
- Nächstes Buntes Café: Am 20. November 2025 im Matthiashaus Lülsdorf, als ‚Weihnachtsfeier‘ mit Rückblicken und danach gemeinsam schnibbeln, kochen, essen und trinken, Musik machen, Musik hören. Herzliche Einladung an alle, die sich einbringen oder einfach teilnehmen möchten.
- Baum Challenge: Das Café unterstützt die Baum-Challenge in Niederkassel und sammelt für einen Amberbaum.
Weitere Informationen: Wer mitmachen oder mehr erfahren möchte, kann sich per E-Mail an post@niederkassel-fuer-demokratie.de wenden oder auf unserer Website sowie über unsere Social-Media-Kanäle informieren:
Instagram
https://www.instagram.com/niederkassel_fuer_demokratie/
Facebook
https://www.facebook.com/NetzwerkNiederkasselFuerDemokratie