Das Netzwerk „Niederkassel für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt – gegen Rassismus, Extremismus und Hass“ lädt herzlich zu einem besonderen Netzwerktreffen am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 17 Uhr ein. Treffpunkt ist die Alte Schule, Kirchweg 8 in Niederkassel-Uckendorf.
An diesem Abend wollen wir gemeinsam grillen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Für kühle Getränke ist gesorgt, und wer mag, kann gerne etwas für unser Salatbuffet mitbringen. Willkommen sind alle, die sich für die Themen des Netzwerks interessieren und sich für die Stärkung der Demokratie in unserer Stadt engagieren möchten.
Das Netzwerk ist im Januar 2024 aus einer gemeinsamen Demonstration gegen das Erstarken von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus entstanden. Grundlage des gemeinsamen Engagements ist das beschlossene Selbstverständnis. Es arbeitet überparteilich. Mitglieder sind Einzelpersonen sowie Vertreter:innen verschiedener Gruppen, Vereine, Kirchen und Parteien. In regelmäßigen Abständen lädt das Netzwerk zu Plenumstreffen ein. Bei unserem Treffen am 9. Oktober stehen das Kennenlernen und der informelle Austausch im Mittelpunkt. Eine kurze Anmeldemail ‘Wir kommen mit x Personen und bringen y zum Essen mit’ hilft uns bei den Vorbereitungen. (Es geht aber auch ohne.)
Weitere Highlights und Termine
Das Bunte Café ist ein regelmäßiges, monatliches Angebot des Netzwerks. Die nächsten Termine: Donnerstag 16. Oktober und 20. November.
Ein besonderes Highlight sind unsere thematischen Veranstaltungen im Herbst: Am 24. Oktober geht es – in Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut – um „Fake News und Desinformation“. Am 14. November folgt die Veranstaltung „Wege in den Extremismus – wie junge Menschen geködert werden“ mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Mehr Informationen finden Sie auf:
- dieser Homepage niederkassel-fuer-demokratie.de
- instagram.com/niederkassel_fuer_demokratie/
- facebook.com/NetzwerkNiederkasselFuerDemokratie
Kontakt: post@niederkassel-fuer-demokratie.de
Unterstütze uns, indem du unsere Termine und Themen in deinem Umfeld teilst.
Ein Kommentar