Extremistische Parteien und Gruppierungen rekrutieren in den sozialen Netzwerken – aber auch darüber hinaus – sehr erfolgreich junge Menschen. Wer dem etwas entgegensetzen möchte, sollte die Strategien dieser Gruppen kennen.
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung möchte das überparteiliche Netzwerk Niederkassel für Demokratie pädagogische Fachkräfte, Eltern und Schüler:innen zu einer Informationsveranstaltung einladen.
Prof. Dr. Thorsten Müller von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen hält am Freitag, dem 14. November 2025, einen Vortrag zum Thema „Wege in den Extremismus – Wie junge Menschen geködert werden“.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Nachfragen und Austausch.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in den Räumen der Ev. Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, in Niederkassel-Rheidt. Der Eintritt ist frei.
Anreise mit ÖPNV:
Buslinien 550 und 501 Haltestelle Mondorf Realschule
Buslinie 117 Haltestelle Pastor-Breuer-Straße + 1,2 km Fußweg
Buslinie 117 Haltestelle Südstraße + 950 m Fußweg
Wir freuen uns, wenn Sie durch Weiterleitung der Einladung oder des Plakats auf die Veranstaltung aufmerksam machen.
Link zum Plakat:
https://www.niederkassel-fuer-demokratie.de/wp-content/uploads/2025/11/Plakat-Wege-in-den-Extremismus-mit-KAS.png