Strukturen

Beim Gründungstreffen des Netzwerks am 13.4.24 bildete sich spontan ein Organisations-Team und es wurden Themen- und Arbeitskreis-Vorschläge gesammelt und gesichtet. Aus dem Organisations-Team ist nach Rollendiskussion das Kernteam geworden. Die vielfältigen Arbeitskreise haben sich in der weiteren Arbeit konzentriert. Aktuell (August 2025) hat das Netzwerk folgende Struktur.

Plenum

Das Plenum ist ein Treffen aller Netzwerk-Mitglieder. Das Kernteam lädt dazu in größeren Abständen über die Presse und den E-Mail-Verteiler ein. Dort wird Rückblick gehalten, nach vorne geschaut, es werden Mitmach- und Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt und es werden grundsätzliche Entscheidungen getroffen (wie z.B. das gemeinsame Selbstverständnis). Es gibt keine formale Mitgliedschaft und auch keinen Mitgliedsbeitrag. Die Aufnahme in den E-Mail-Verteiler erfolgt durch Erklärung per Mail oder Eintrag in die E-Mail-Aufnahmeliste.

Kernteam

Das Kernteam trifft sich inzwischen einmal im Monat und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Homepage, Social Media
  • Infoaustausch mit einzelnen und allen Mitgliedern des Netzwerks (Plenum) und mit Interessierten
  • Veranstaltungsplanung und -organisation
  • Gesamtkoordination des Netzwerks und Vernetzung

AK gegen die extreme Rechte

Dieser AK startete mit einem Appell, rechte Symboliken in Niederkassel – und anderswo – wahrzunehmen, zu dokumentieren, zu entfernen oder in geeigneter Weise unsichtbar zu machen. Eine weitere Aktivität war die Initiierung der Mahnwache im Januar 2025.

Buntes Café Niederkassel

Gestartet ist das Projekt als Demokratie Café. Inzwischen nennen wir es Buntes Café Niederkassel. Es ist ein offenes, monatlich stattfindendes Treffen für alle, die sich aktiv an der Gestaltung des Stadtlebens beteiligen oder einfach miteinander ins Gespräch kommen möchten. Das Café findet an wechselnden Orten statt. Mehr zu den Wurzeln der Idee findest du hier https://fordemocracy.hypotheses.org/3752.
Das Projekt hat sich am 10.7.24 zum ersten Mal und danach regelmässig getroffen. Das erste öffentliche Bunte Café hat am 16.1.2025 stattgefunden, danach (meistens) am dritten Donnerstag im Monat. Mitmacher:innen willkommen!
Hier findest du mehr.

    Wie mitmachen beim Kernteam, bei einem Arbeitskreis oder einem Projekt?

    Das Kernteam, die Arbeitskreise und Projekte sind für weitere Mitmacher:innen offen. Auch die Bildung weiterer Arbeitskreise oder Initiierung von Projekten ist – nach Vorstellung im Kernteam – möglich.

    Wer Interesse an Mitarbeit hat oder auch an regelmäßigen Informationen und Terminhinweisen des Netzwerks, schreibt bitte an post(at)niederkassel-fuer-demokratie.de.